Lesen wird am Goethe-Gymnasium groß geschrieben, da Lesen eine Grundkompetenz für alle Fächer darstellt. Im folgenden Text finden Sie das vielfältige Angebot zur Förderung der Lesekompetenz
Von der Leseförderung in den Jahrgängen 5, 6, 7 spricht die im Februar 2008 eröffnete Bücherei am Standort Wimmelstraße/ Schützenstraße Bände. Hier befinden sich
derzeit ungefähr 2000 Titel, von denen bereits seit der Eröffnung 8100 Exemplare ausgeliehen wurden. Außerdem wird das Lesen gerade bei den jüngeren Jahrgängen speziell im Deutschunterricht durch
vielfältige Angebote wie z.B. Lesepass, Vorlesewettbewerb, „Das Lesende Klassenzimmer“ etc. gefördert.
Darüber hinaus hat der Arbeitsbereich Leseförderung ein Konzept entwickelt, mit dem die Lesekompetenz unserer SchülerInnen langfristig erhöht und gefestigt werden soll. Dabei wollen wir so früh wie möglich ansetzen. Bereits in Jahrgang 5 wird mithilfe eines diagnostischen Tests die Kompetenzstufe aller Lernenden ermittelt. Um jedes Kind bei der Entwicklung seiner Lesekompetenz zu fördern, setzen wir im Folgenden auf die Vermittlung grundlegender Lese- und Textverstehenstechniken. Dies geht zunächst vom Deutschunterricht aus, die vermittelten methodischen Kenntnisse können aber in allen anderen Fächern genutzt werden und werden so zur sicheren Basis für kompetentes Lesen und Textverstehen.
Aber auch in der Oberstufe gibt es ein vielfältiges Angebot: