Maren Lieblein
Lehramt Sport, Deutsch
DTB-B-Lizenz Trainerin
Das Talentförderprojekt für das weibliche Gerätturnen ist Bestandteil des Landesprogramms „Talentsuche/Talentförderung in Hessen“. Als Lehrer-Trainerin Gerätturnen bin ich am Goethe-Gymnasium, der Partnerschule des Leistungssports, für die Förderung talentierter Schülerinnen ab der 2./3. Klasse bis zur Oberstufe zuständig.
Die Förderangebote am Schulsportzentrum des Goethe-Gymnasiums dienen der Förderung des Spitzensports in Kassel und sind zweigeteilt angelegt.
Schulübergreifende Talentfördergruppe (TFG) Gerätturnen weiblich
Die schulübergreifende Förderung von talentierten Turnerinnen im Rahmen der TFG findet ab der Altersklasse 7/8 im Nachmittagsbereich statt. Die Förderung orientiert sich an den Rahmentrainingskonzeptionen für den Nachwuchs des Deutschen Turnerbundes und findet in enger Zusammenarbeit mit den Vereinstrainern, Trainern der Turntalentschule Nordhessen, des Leistungszentrums Kassel und dem hessischen Landestrainer sowie der Nachwuchsbundestrainerin statt.
Im Rahmen der TFG sollen zusätzlich zum Vereinstraining durch vielfältige Übungsvariationen turnerische Grundlagenstrukturen verfeinert und weiterentwickelt werden, sodass elementare technische Fähigkeiten und Strukturen verbessert werden können. Zudem liegt ein Schwerpunkt auf der Verbesserung der Kraft- und Koordinationsfähigkeiten sowie der Kopplungsfähigkeit und Beweglichkeit im Sinne der athletischen Normen. Auch die gymnastische Ausbildung ist zentraler Bestandteil der Förderung.
Die Förderung im Rahmen der TFG findet für die Altersklassen 7-9 dreimal wöchentlich ergänzend zum Vereinstraining statt.
Für die Altersklassen 10-14 wird durch zusätzliches Training an einem Nachmittag pro Woche den notwendigen erhöhten Trainingsumfängen in dieser Altersklasse Rechnung getragen.
Die Aufnahme in die TFG erfolgt durch Qualifikation bei der Sichtung in der Turntalentschule Nordhessen oder im Leistungszentrum.
Talentfördergruppen-Training / Leistungsgruppen-Training für Schülerinnen der Sportklassen am Goethe-Gymnasium Kassel
Schülerinnen, die in die Sportklasse des Goethe-Gymnasiums aufgenommen wurden, erhalten im Vormittagsbereich ein auf den Stundenplan abgestimmtes zweistündiges Training. Das Training findet in jahrgangsübergreifenden Gruppen (5./6. Klasse, 7./8. Klasse und 9. Klasse) statt. Bei Bedarf und der entsprechenden Eignung kann die Förderung auch in der Oberstufe weitergeführt werden. Im Mittelpunkt dieser Trainingseinheiten steht neben den o.g. Ausbildungsinhalten die athletische Grundlagenausbildung.
Alle Turnerinnen nehmen bei Aufnahme in die Sportklasse automatisch auch an den Trainingseinheiten im Nachmittagsbereich teil und erhalten somit zusätzlich zum Vereinstraining zwei qualifizierte Trainingseinheiten.
Gerätturnen (weiblich) |
||||
Goethe-Gymnasium |
||||
TFG GT |
Dienstag |
09.45-11.20 Uhr |
M. Lieblein |
nur Sportklassen (AK 13-14 ) |
TFG GT |
Mittwoch |
09.45-11.20 Uhr |
M. Lieblein |
nur Sportklassen (AK 10-12) |
TFG GT |
Mittwoch |
11.40-13.15 Uhr |
M. Lieblein |
nur Sportklassen (AK 15-18) |
Gerätturnhalle Sensenstein |
||||
LG |
Mittwoch |
16.30-18.30 Uhr |
L. Köhler |
AK 10-18 (Fördergruppe) |
LG |
Mittwoch |
18.00-20.30 Uhr |
M. Lieblein |
AK 10-16 |
TFG GT |
Donnerstag |
14.30-17.00 Uhr |
M. Lieblein/M. Mendra |
AK 7-11 |
Rundsporthalle Baunatal |
||||
TFG GT |
Dienstag |
14.30-17.30 Uhr |
M. Lieblein/M. Mendra |
AK 7-11 |
TFG GT |
Mittwoch |
14.30-17.30 Uhr |
M. Mendra |
AK 6-9 |