Die Förderung Hochbegabter ist seit 2002 im Hessischen Schulgesetz verankert.
Seit Jahren werden daher am Goethe-Gymnasium gezielte Anstrengungen unternommen, Hochbegabungen zu erkennen und entsprechende diagnostische Fertigkeiten im Kollegium zu verbreiten.
Das Goethe-Gymnasium hat sich zum Ziel gesetzt, bei möglichst allen Kindern vorhandene Fähigkeiten und Fertigkeiten zu entdecken, zu fördern und zu entwickeln, was durch ein breit gefächertes Spektrum an Angeboten ermöglicht wird. Für diese gezielte Förderung haben wir das Gütesiegel Hochbegabung von Hessischen Kultusministerium verliehen bekommen.
Unsere Schule besitzt ein breit gefächertes Angebot, das der Förderung von begabten und hochbegabten Schülerinnen und Schülern entgegenkommt:
Des Weiteren gibt es bereits eine individuelle Förderung in jeder Klassenstufe, zu der bei Bedarf folgende Angebote gibt bzw. die weiter ausgebaut werden sollen:
Auch im Bereich der außerschulischen Förderung gibt es viele Angebote, die bei Bedarf wahrgenommen werden können und die wir den Schülerinnen und Schülern vermitteln:
Eine wichtige Aufgabe ist aber auch die Förderung der Integration und des individuellen Lernweges der hochbegabten Kinder durch Lehrer, deren Kooperation und die Schaffung von Möglichkeiten, über den Regelunterricht hinaus begabte und interessierte Schülerinnen und Schüler individuell zu fördern.
Als Ansprechpartner (Kontakt über das Schulsekretariat) stehen Ihnen zur Verfügung: