
Seit den Sommerferien befassen sich die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 6 mit dem Thema Fliegen. Natürliche Flugobjekte (z. B. Ahornsamen) wurden gesammelt und auf ihre Flugeigenschaften
hin untersucht. Profile von Tragflächen stellten die Schülerinnen und Schüler aus Styropor her. Außerdem bastelte die Gruppe an einfachen Gleitflugzeugen. Im Bild ist der
NaWi(Naturwissenschaften)-Kurs beim Experimentieren an einer Tragfläche zu sehen. Mit diesem Versuch erarbeiten sich die Schüler, wie ein Flugzeug abhebt.
Dieser die Naturwissenschaften fächerübergreifend betrachtende Kurs gehört zum Profilband 5/6 unserer Schule, das unsere Schwerpunkte Sprachen (bilingual-englischer Unterricht), Naturwissenschaften und Sport in den Klassen 5 und 6 ergänzt. Alle Schüler wählen in
der 5. Klasse einen dieser Kurse, der auch als Wahlunterricht gewertet wird. So können unsere Schüler zusätzlich zum normalen Unterricht frühzeitig
ihre Interessen gezielt verfolgen. In der Klasse 6 kann jeder Schüler entscheiden, ob er das jeweilige Profil fortsetzen oder aber ein anderes oder auch gar kein Profil wählen
möchte. Alternativ oder zusätzlich können die Schülerinnen und Schüler aber auch noch aus dem vielfältigen Wahlunterrichts- und AG-Angebot
auswählen, das natürlich auch für Schüler der höheren Jahrgangsstufen offen steht.